Aktuelles
PilgerInnenweg mit drei Stationen am Samstag 22.07.
Wir treffen uns um 7:00 Uhr an der kath. Kirche. Die Wanderung ist etwa sechs Kilometer lang. Endstation ist das Gemeindezentrum (Vinzenz-Zahn-Weg 1) um 9:00 Uhr.
Wer möchte kann auch direkt zum Gemeindezentrum kommen. Dort kann man an Gebet, Segen und dem gemeinsamen Frühstück teilnehmen.
Anmeldung bis Freitag, 21. Juli, 21 Uhr, unter E-Mail maria2punkt0-hinterzarten@gmx.de.
Herzlich Willkommen – Wir freuen uns über rege Teilnahme!
Dezember 2023
Buchtipps
Erzählen als Widerstand. Haslbeck, Barbara; Heyder, Regina; Leimgruber, Ute; Sandherr-Klemp, Dorothee (Hg.); 1. Aufl. 2020. Informationen und Bestellung unter: https://www.erzaehlen-als-widerstand.de/
Dreiundzwanzig Frauen berichten in diesem Buch von Missbrauch, den sie als Erwachsene im Raum der Kirche erfahren haben. Sie erzählen von spirituellem und sexuellem Missbrauch, immer auch von Machtmissbrauch. Dazu theologische Essays zu Hintergründen des Missbrauchs sowie weiterführende Adressen für Betroffene.
“Weil Gott es so will”. Frauen erzählen von ihrer Berufung zur Diakonin und Priesterin. Herausgeberin Philippa Rath ist Benediktinerin der Abtei St. Hildegard/ Rüdesheim-Eibingen. sie ist Mitglied des Synodalforums “Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche” beim Synodalen Weg.
150 Frauen, bekannte und unbekannte, erzählen von ihrer Geschichte mit Gott, dem Glauben und in der Kirche; wo sie Gottes Ruf vernahmen, zuerst zweifelten und schließlich Antwort gaben: ihr “Ja” als Diakonin, Priesterin, geistbegabten und geliebten Tochter Gottes.Missbrauchs sowie weiterführende Adressen für Betroffene.